Wohnen
«Zuhause sein» bedeutet für uns: Vertrauen erfahren, Erfüllung erleben, sich wohlfühlen, ernst genommen werden, sich gefordert fühlen, in einer familiären Gemeinschaft eingebettet sein und sich in seiner Individualität entfalten können.
Wohngruppen Trun
In unseren fünf Wohnungen (in Trun) leben Erwachsene mit Beeinträchtigungen. Jedes der sechs Zimmer ist persönlich eingerichtet, damit sich die Bewohner wie zuhause fühlen.
Jede Gruppe startet ihren Bedürfnissen entsprechend in den Tag. Dieser beginnt mit einem in unserer Wohnküche zubereiteten Frühstück. Gestärkt geht es in die verschiedenen Aktivitäten bis zur Mittagspause. Das Mittagessen geniessen wir auf der Wohngruppe oder im Speisesaal. Nach dem Nachmittagsprogramm verbringen wir in der Gruppe die Zeit bis zum Znacht, sei es im eigenen Zimmer, der Stube oder gemeinsam am Küchentisch. Gemütlich lassen wir den Tag im Wohnzimmer ausklingen – denn Morgen erwartet uns ein neuer Tag.
Wohngruppe Rueras
In einem familiären Rahmen leben 12 Erwachsene mit Beeinträchtigung im kleinen und überschaubaren Wohnheim in Rueras, nahe dem bekannten Ort Sedrun. Das heimelige, markante Haus an der Hauptstrasse bietet ein Zuhause in der Bergwelt der Surselva. Die Bewohner schätzen das professionelle und familiäre Umfeld sehr. Sie erleben das Miteinander aufgrund des kleineren Rahmens auf eine ganz besondere Weise. Sie gehören einfach zusammen.
Tagesstruktur in Trun
In unseren beiden Luvratoris «Stavons» und «Curtin» bringen die Klienten ihre Fähigkeiten ein. Bestärkt und angeleitet durch das Betreuungsteam arbeiten sie an den verschiedenen Projekten. Während im «Stavons» die Aktivitäten mehrheitlich drinnen stattfinden, arbeiten wir mit der Gruppe «Curtin» oft draussen.
Beim Arbeiten – sei es im Garten, beim Holzschichten oder beim gestalterischen Werken mit Ton, Holz und weiteren Materialien – ermöglichen wir Erfolgserlebnisse, schaffen Befriedigung und Wertschätzung, überwinden Schwierigkeiten und lernen mit Misserfolgen umzugehen.
Im Sinnesgarten barfuss über unterschiedliche Materialen zu gehen, Natur erleben, Gegenstände ertasten, sich schaukeln lassen, Begegnungen erfahren – einfach unsere Sinne spüren.
Tagesstruktur in Rueras
Die «Stizunetta» befindet sich im Schulhaus in Rueras, ein paar Gehminuten vom Wohnheim entfernt, wo auch die Gegenstände hergestellt werden. Der Weg zur ihrem Schaffensort erleben unsere Bewohner jeden Tag neu und ist für sie eine weitere Möglichkeit, in viele Erlebnisse einzutauchen.
Von 1992 bis 2020 war die Casa Soldanella als eigenständiges Wohnheim im Tujetsch für Menschen mit einer Behinderung eine bekannte Adresse. Seit 2021 dürfen wir dieses ganz besondere Schmuckstück als Aussenstation der Casa Depuoz führen und den Menschen an einem besonderen Ort das Wohnen, Leben und «Arbeiten» ermöglichen.
Während der Woche erleben sie verschiedene Beschäftigungsangebote und werden individuell gefördert. Dabei steht die sinnvolle Tätigkeit und nicht die Produktivität im Zentrum. Aus den entstandenen Produkten ist mit der Zeit ein Lädeli, auch bekannt als «Stizunetta» entstanden, wo Karten, Kerzen, Anzündhilfen und vieles mehr zu finden ist.
Wohnbegleitung
Leben in der eigenen Wohnung – nicht für alle Menschen eine Selbstverständlichkeit. Wir begleiten unsere Klienten individuell durch den Alltag und stimmen gemeinsam die Inhalte der Begleitung auf Ihre Bedürfnisse ab. Mutig wieder Verantwortung tragen, Vertrauen in sich selber haben, das Steuer in die Hand nehmen; wir helfen, den Alltag in den eigenen vier Wänden zu meistern.
Arbeitsbegleitung
Aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen benötigen manche von uns eine Begleitung in der Arbeitswelt. Gemeinsam mit dem Arbeitgeber finden wir Wege, Instrumente und Lösungen, die Arbeit zu bewältigen und dabei Befriedigung zu erfahren.