Organisation
Geschäftsleitung



Matthias Hildering
matthias.hildering@casa-depuoz.ch

Fachstellenleiter KJF
(Kinder, Jugendliche und Familien)

Vorstand des Vereins Casa Depuoz
Vereinspräsidentin
Gabriela Tomaschett-Berther, Trun
Vizepräsidentin
Claudia Tomaschett, Rueun
Vereinsaktuar
Adrian Deflorin, Segnas
Vereinsvorstand
Arno Berther, Sedrun/Surrein
Alfons Quinter, Disentis
Manfred Manser, Thalwil
Revisionsstelle
Confidar Treuhand AG, Ilanz/Glion
Unser Leitbild
Einzigartigkeit verpflichtet
Wir nehmen diese Verpflichtung ernst und geben täglich unser Bestes für das Wohl der uns anvertrauten Menschen.
Durch ein bedürfnisgerechtes Angebot, durch das stetige Lernen und Weiterentwickeln unserer Institution bleiben wir dran.
Individuell
Wir ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben.
Wir arbeiten bedürfnisorientiert.
Wertschätzend
Wir pflegen einen respektvollen und achtsamen Umgang.
Integrativ
Wir fördern die Teilnahme am sozialen Leben.
Wir bauen Brücken.
Vernetzt
Wir pflegen Beziehungen nach aussen.
Wir kommunizieren aktiv und transparent.
Kompetent
Wir handeln zielorientiert.
Wir nutzen die Ressourcen.
Wir arbeiten zusammen.
Dynamisch
Wir entwickeln uns weiter.
Wir bleiben flexibel.
Wir handeln innovativ.
Arbeitgeber
Einzigartigkeit ist unsere Verpflichtung – unserem Leitsatz entsprechend, stellen wir den Menschen ins Zentrum.
Mit der Art, wie wir unterwegs sind, legen wir den Grundstein zum Weiterkommen unserer Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen.
Die Zusammenarbeit und Vielfältigkeit der Aufgaben machen die Casa Depuoz zu einem spannenden Arbeitsort und einem wichtigen Arbeitgeber.
Berufliche Grundbildung
Möchten Sie die Ausbildung zum Fachmann / zur Fachfrau Betreuung EFZ oder eine kaufmännische Lehre absolvieren? Wir begleiten und unterstützen Sie während Ihrer Ausbildungszeit.
Aus- und Weiterbildung
Mit attraktiven Arbeitsbedingungen sowie Fort- und Weiterbildungen unterstützen wir das persönliche Weiterkommen jedes Einzelnen. Interne Schulungen und Weiterbildungsveranstaltungen fördern zudem den Austausch untereinander.
Offene Stellen
Werden Sie Teil unseres Teams
Wir sind immer wieder auf der Suche nach aufgeschlossenen und motivierten Persönlichkeiten, die unsere Institution bereichern.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir in unserer Aussenstation Soldanella in Rueras
Betreuer/Betreuerin 80% – 100%
Betreuer/Betreuerinnen für den Nachtpikettdienst (Schlafpikett)
Per sofort oder nach Vereinbarung in unserem Wohninternat der Sonderschule in Trun eine
Assistenzperson Betreuung ca. 35% (jeweils am Vormittag)
Per 1. April an unserem Hauptsitz in Trun eine/n
Betreuer*in 50% (Erwachsenenbereich)
FaBe, gleichwertige Ausbildung oder Quereinsteiger
Betreuer*in 60% – 80% (Schülerwohngruppe)
FaBe oder vergleichbare Ausbildung
Per 1. August 2023 suchen wir für die Schule Malans
Schulsozialarbeiter*in 30%
Auf das neue Schuljahr suchen wir für unsere internen Sonderklassen in Trun und Castrisch
Praktikant*innen 80%
und für unseren heilpädagogischen Kindergarten in Trun
Kindergärtner*in 30% – 40%
Bei Fragen können Sie uns zu Bürozeiten telefonisch unter
+41 81 920 21 31 erreichen.
Spenden
Zaubern Sie unseren Klienten ein Lächeln ins Gesicht!
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie uns aussergewöhnliche Aktivitäten, besondere Projekte und Wünsche unserer Klienten zu erfüllen. Mit diesen Beiträgen helfen Sie uns, Freude zu schenken. Dafür möchten wir Ihnen von ganzem Herzen danken!
Verschiedene Arten der Spenden
• allgemeine Spende
• für den Sonderschulbereich
• für die beruflichen Massnahmen
• für den Erwachsenenbereich
• für Spielgeräte
• für den Sinnesgarten
• für aussergewöhnliche Projekte
• für die Heimzeitung
• Sachspenden
Legat / Erbschaft
Mit einem Legat oder einer Erbschaft können Sie über Ihren Tod hinaus bestimmen, was mit Ihrem Geld passieren soll. Dazu müssen Sie aber unbedingt ein Testament verfassen.
Steuerabzug
Spenden können bei den Steuern in Abzug gebracht werden.
Unsere Kontoangaben für Ihre Spenden:
Spendenkonto:
IBAN: CH79 8080 8002 9081 5607 0